Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość17,9 km Wysokość357 m Way down357 m Czas trwania05:20 h:m Data30.03.2018
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

543 Widoki 1 Ocena 25 Downloads / Pliki do pobrania 5.00 Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Unsere heutige Tour hat den Titel:

"Na wartet, ihr Würstchen!"

Wo kann das wohl sein?

Und wer sind hier die Würstchen?

Die Würstchen sollen hier die Römer sein. Und richtig, Obelix sagte zu den Römern immer "Na wartet, ihr Würstchen!".

 

Es geht zum Harzhorn. Allerdings waren bei dieser Schlacht damals die Germanen im Kampf gegen die Römer unterlegen.

"Geschichte wird umgeschrieben
Schautafeln informieren über die Ereignisse vor rund 1.800 Jahren.

Bis zu den Entdeckungen am Harzhorn hatten Historiker angenommen, dass die Römer seit ihrer Niederlage in der Varusschlacht im Jahre 9 nach Christus und den Rachezügen des Germanicus in den Jahren 14 bis 16 keine größeren Feldzüge mehr in das Innere Germaniens unternommen hatten."

U.a. werden wir auch den bekannten Ort Ellierode streifen!

Nun zur Wanderung:

Wir starten unsere Tour in Harriehausen von dem Schwalenbergsweg (oberhalb der Kirche) aus und wandern dann entlang der Kirche durch die Straße "Alter Bohlweg" und "Alter Anhalt" bis zur Bahnlinie, die wir auch queren (aktuell war dies etwas schwierig, da der Bahnübergang aufgrund von Bauarbeiten gerade gesperrt war - Stand: 03/2018). Wir konnten uns aber dennoch mit viel Vorsicht da durchmogeln.

Hinter der Bahnlinie bogen wir nach rechts ab und dann wieder nach links bis zum Waldrand des Harzhorns. Am Waldrand halten wir uns rechts (von hier gibt es immer wieder schöne Ausblicke u.a. auf Harriehausen) und erreichen nach einer Weile ein Denkmal für die Gefallenen der letzten beiden Weltkriege. Hier pausieren wir etwas und gehen ein Stück wieder zurück und biegen dann nach links ins freie Feld ab und dann geht es spitz erneut nach links weiter bis zur K640, die nach Ellierode führt. Bis hier hatten wir relativ breite Wanderwege - zum Schluss war der Weg sogar geteert (hier kamen uns auch vereinzelt Autos entgegen).

Links entlang der K640 in Richtung Ellierode biegen wir nach einem kurzen Stück nach rechts spitz ab und es geht über einen Waldweg hinauf zum Äbtissinensweg, der um den Äbtissinberg herum führt. Wir folgen den recht breiten Äbtissinensweg und fast nach der großen Linkskurve müssen wir aufpassen, weil nach links ein recht unscheinbarer relativ steil hinauf führt zum Äbtissinberg (274m). Zum Schluss werden hier die Wege wiesig und pfadig und man muss schon genau schauen, wo es entlang geht. Oben angekommen biegen wir nach rechts ab und wir erreichen wieder den Äbtissensweg, den wir in linker Richtung folgen.

Nach einem kleinen Stück biegen wir nach rechts auf einen unscheinbaren Pfad ab, der uns erneut zu einem Denkmal der Gefallenen der letzten beiden Weltkriege führt. Hier steht auch eine Bank, die zu einer kleinen Pause einlädt. Von hier aus haben wir auch einen herrlichen Blick auf Ellierode. Der Pfad führt uns weiter nach Ellierode. Wir drehen eine kleine Runde durch Ellierode entlang der Sankt-Stephanus-Kirche. Über die Straße "Am Katzenbusch geht es wieder hinauf in den Wald. Der Pfad führt allmählich an den Waldrand und dann in einem großen Links- und Rechtsbogen durch den Wald und dann hinaus ins offene Feld (unterwegs mussten wir einer großen Windbruchfläche ausweichen - den Track habe ich nicht verändert), wo uns eine Wiesenfläche eine herrliche Sicht ins Tal (Wiershausen) und auf den Kahlberg mit dem Franzosenstein beschert. Hier spüren wir die Frühlingssonne schon recht intensiv.

Nun gehen wir wieder nach links hinauf zum Waldrand des Harzhorns, dann nach rechts am Waldrand entlang (unter uns liegt Wiershausen). Hinter der Waldecke führt nach einem kleinen Stück halblinks ein breiter Weg in Richtung Römerschlacht am Harzhorn hinauf entlang des Vogelberges (336m). Unterwegs laden große Buchenstämme zum Verweilen ein. Wir nutzen diese Gelegenheit, um zu pausieren.

Oben angekommen endet der Weg beinahe an einem Wendeplatz. Allerdings führt ein Pfad weiter und kurz darauf nach links hinab auf einen breiten Weg, der uns in rechter Richtung zur Römerschlacht am Harzhorn führt. Hier sind die Fundstellen mit Holzfähnchen markiert. Und ein paar Stele geben viele Informationen zur Römerschlacht. U.a. wurde hier auch ein Kettenhemd gefunden. Nun führt der Weg hinab zum Info Gebäude, das heute am Karfreitag zufällig offen hat. Wir als Gruppe werden sofort wahrgenommen und erhalten viele Informationen zum Geschehen ca. 200 Jahre nach der Varusschlacht.

Beim Info Gebäude gibt es auch Parkplätze. D.h., dass man dies auch ohne Wanderung direkt mit dem PKW anfahren kann.

Wir gehen nun ein kleines Stück zurück und halten uns links (nach den Weg, wo wir hinab kamen). Dieser Weg führt uns in fast gerader Richtung hinaus aus dem bewaldeten Harzhorn (unterwegs mussten wir einer großen Windbruchfläche ausweichen - den Track habe ich nicht verändert). Durch das offene und heutige sonnige offene Feld erreichen wir wieder die Bahnlinie. Hier wandern wir nach links entlang und biegen dann nach rechts ab unter der Bahnlinie hindurch nach Harriehausen.

Quasi am Ortsrand entlang gelangen wir zur Hauptstraße und dann zur Kirche. Hier biegen wir nach rechts ab und über den Kirchenbrink gelangen wir hinauf zum Schwalenbergsweg, wo wir unsere Autos abgestellt hatten.

Alles in allem kann man sagen, dass es eine abwechslungsreiche Wanderung war mit Orten, offenem Feld, Wald und auch etwas Steigungen. Hinzu kam, dass wir auch noch eine bedeutende historische Stätte aufgesucht haben.

Anschließend sind wir zum Café Quo Vadis nach 37581 Bad Gandersheim, Alte Gasse 5 (Tel.: 05382 4548) gefahren und haben dort Kaffee und Kuchen genossen.

Geparkt haben wir beim Finanzamt Bad Gandersheim (Alte Gasse 24).

Zum Quo Vadis ist anzumerken, dass hier reserviert werden sollte. Wenn man anruft, springt leider immer nur der Anrufbeantworter an. Erst abends wird dieser abgehört.

 

Weitere Infos:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Harriehausen
  • http://roemerschlachtamharzhorn.de/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Harzhornereignis
  • https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Die-Roemerschlacht-am-Harzhorn,roemerschlacht100.html
  • https://www.youtube.com/watch?v=nn1JC43laWc

 

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 158 m Maximum height 322 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Komentarze

Wir starten von Bad Harzburg aus und fahren über Oker nach Goslar und fahren dort auf die B6 auf und biegen am Ende von Goslar auf die B82 ab in Richtung Seesen. Ein gutes Stück hinter Langelsheim biegen wir auf die B248 in Richtung Seesen ab, fahren durch Seesen durch nach Ildehausen und dann weiter nach Harriehausen, wo wir in etwa 200 m von der Kirche entfernt parken.

Für das NAVI:

Wir treffen uns in 37581 Harriehausen (bei Bad Gandersheim) in der Hauptstr. bei der Kirche.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Harzhorn - Harriehausen -Ellierode
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 17,9 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika