Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość15,4 km Wysokość496 m Way down489 m Czas trwania00:00 h:m Data30.09.2018
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

683 Widoki 1 Ocena 18 Downloads / Pliki do pobrania 5.00 Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Unsere heutige Tour lautet: "Den richtigen Riecher haben"

Wo könnte das sein?
Für alle, die in diesem Jahr noch nicht im Bereich der Werra wandern waren, wollte ich mal eine besondere Tour anbieten.
Vielleicht die Tour des Jahres 2018?

Auch für alle Südharzer dürfte diese Wanderung "vor der Haustür" ein ganz besonderer "Leckerbissen" sein.

Wir wandern den Premiumweg P16. Der Weg wurde durch das Deutsche Wanderinstitut premiert (wie auch unser Kästeklippenweg) und scheint ein ganz besonderer Weg zu sein.
Zur Tour gibt es auch einen Flyer, in dem der Weg beschrieben ist. Da wir noch einen Abstecher zur Nase (das soll ein Berg sein) machen, heißt die Tour "Den richtigen Riecher haben."

Wo?

  • Wir treffen uns auf dem Parkplatz in Sickenberg.
  • Mitten in Sickenerg unweit vom Hof Sickenberg:
  • Hof Sickenberg - Kristina Bauer · Sickenberg 9 · 37318 Asbach/Sickenberg · Telefon: 036 087 / 976 96
  • http://www.hof-sickenberg.de/

Anforderungen?

  • mittelschwere bis anspruchsvolle Tour (2 Stiefel)
  • Kondition ist erforderlich
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 15 km (etwas mehr als im Flyer dargestellt, da wir auch einen Abstecher zur Nase machen) und ca. 400 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

  • Durchaus sportlich ist dieser Premiumweg einzustufen, denn man muss doch einige Male steile Abschnitte bewältigen.

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken 

Nun zur Wanderung:

Ich will diesmal nicht viel ausführen und schreiben, da der Weg perfekt mit dem gelben Symbol "P16" ausgeschildert ist. Und im folgenden Flyer findet Ihr weitere Beschreibungen und sogar eine Karte:

  • https://www.naturparkfrauholle.land/wandern/premiumwege/detail/premiumweg-p16-asbach-sickenberg/

Wir sind nur an einer Stelle vom Originatrack abgewichen, da wir noch einen Abstecher zur Nase gemacht haben. Das ist ein ganz besonderer Aussichtspunkt, den man unbedingt besuchen sollte. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten, wenn man auf die Felsnase geht, da es dort ganz steil hinab geht bzw. es sich um eine große Felswand handelt.

Die Pause haben wir bei der Ruine Altenburg gemacht. Hier gibt es reichlich Sitzmöglichkeiten.

Einige Highlights der Tour:

  • Hof Sickenberg
  • die Nase
  • Dietzenröder Stein
  • Vatteröder Stein
  • Rachelsberg
  • Ruine Altenstein

Der Weg wurde zurecht premiert, denn er ist oft pfadig aber auch oft steil und schmal. Manchmal gibt es Stufen, dann mal wieder ist Trittsicherheit gefragt. Obwohl der Weg "nur" 15 km hat, ist er nicht ganz ohne - aber wunderschön und wenn das Wetter noch so sonnig und schön ist, wie wir es heute erlebe durften, dann wird man mit grandiosen Aussichten belohnt. Insbesondere der Blick von der Nase hinab und hinauf zur Nase ist einmalig.

Im zuvor genannten Flyer gab es noch folgenden interessanten Hinweis:

"Die Whisky-Wodka-Linie
Am 17. September 1945 wurden auf dem Rittergut Kalk-
hof die Wanfrieder Verträge unterzeichnet. Eine wichtige
Nord-Süd-Bahnverbindung verlief etwa 5,6 km durch die
sowjetische Zone und es kam immer wieder zu Störungen
beim amerikanischen Nachschub. Mit dem Vertrag ver-
einbarten die Besatzungsmächte eine Grenzkorrektur mit
Gebietstausch. Die bisher hessischen Dörfer Sickenberg,
Asbach, Vatterode, Weidenbach und Hennigerode wech-
selten nach Thüringen zur sowjetischen Besatzungszone.
Die Eichsfelder Dörfer Neuseesen und Werleshausen
wurden hessisch und der amerikanischen Besatzungs-
zone zugeschlagen. Zum Abschluss des Vertrages, welcher
das Schicksal der sieben Dörfer besiegelte, beschenkte
man sich gegenseitig mit einer Flasche Whisky und
Wodka. Fortan hieß die Bahnstrecke scherzhaft Whisky-
Wodka-Linie. Der Gebietstausch wurde mit der Deutschen
Wiedervereinigung 1990 nicht rückgängig gemacht."

Auszug aus dem Flyer des Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
Dorfstraße 40
37318 Fürstenhagen

Einkehr zum Ende der Tour:

  • Wieder ein besonderes Highlight, denn wir wollen beim Träger des Thüringer Tourismuspreises 2015 einkehren.
  • Hof Sickenberg - Kristina Bauer · Sickenberg 9 · 37318 Asbach/Sickenberg · Telefon: 036 087 / 976 96
  • http://www.hof-sickenberg.de/

Und heute durften wir sogar noch zufällig den 10. Walnuss Tag erleben, der hier auf dem Hof Sickenberg begangen wurde. Leider waren wir erst am fortgeschrittenen Nachmittag dort und hatten das Pech, dass es keinen Kuchen mehr für uns gab. Ansonsten war es ein sehr schönen Fest.

Weitere Links:

  • https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/hessen/p16-asbach-sickenberg/
  • http://www.naturparkfrauholle.land/wandern/premiumwege/
  • http://www.hof-sickenberg.de/

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 254 m Maximum height 520 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Komentarze

Treffpunkt ist heute der Hof Sickenberg in Sickenberg (Asbach-Sickenberg) in Thüringen an der Grenze zu Hessen.

Eingabe für das NAVI:

  • Hof Sickenberg - Kristina Bauer · Sickenberg 9 · 37318 Asbach/Sickenberg · Telefon: 036 087 / 976 96
  • http://www.hof-sickenberg.de/

Von Bad Harzburg aus ist der Treffpunkt ca. 125 km entfernt.

Bei Rhüden fahren wir auf die A7 in Richtung Göttingen. Hinter Göttingen biegen wir auf die A38 ab und verlassen diese bei Friedland, indem wir auf die B27 abbiegen. Und noch vor Bad Sooden - Allendorf biegen wir auf die K118 ab. In Wahlhausen biegen wir links auf die L1003 in Richtung Sickenberg ab.

Zrück haben wir die kürzere Variante über den Harz (Duderstadt, Rhumspringe, Herberg, Osterode am Harz, Clausthal Zellerfeld, Okertal) gewählt.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Asbach-Sickenberg P16 (Premiumwanderweg)
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 15,4 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika