Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość6,1 km Wysokość106 m Way down106 m Czas trwania03:00 h:m Data16.06.2019
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

632 Widoki 1 Ocena 17 Downloads / Pliki do pobrania 5.00 Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Bei unserer heutigen kleinen Tour handelt es sich um eine botanische Wanderung. Deshalb hat diese Tour auch ca. 3 Stunden gedauert, weil wir immer mal wieder stehengeblieben sind, um bestimmte Pflanzen anzuschauen und zu bestimmen.

Wir wanderten zunächst von der Benzingeröder Dorfkirche los in Richtung Naturschutzgebiet Ziegenberg und im Bereich der ehemaligen Struvenburg ging es recht steil hinauf auf dem Kammweg des Ziegenberges.

Hier oben tat sich für uns eine besondere Pflanzenvielfalt auf. So entdeckten wir u.a. den seltenen Bienen Ragwurz und den seltenen Fliegen Ragwurz und den Händelwurz. Uns fiel aber leider auch auf, dass durch mangelnde Pflege (Beweidung durch Schafe und Ziegen) der Ziegenberg offenbar immer mehr verbuscht und sich dadurch auch die Orchideen in iher Anzahl stark vermindert haben. Möglicherweise spielt auch das extrem trockene Vorjahr (2018) eine große Rolle.

Der Kammeweg geht immer etwas hoch und runter, mal durch Wiesen- und Weideflächen und mal durch (Kiefern-) Wald.

Im Bereich des Struvenberges bzw. kurz dahinter machen wir bei einer Bank eine Pause. Danach wandern wir auf dem Kammweg noch ein Stück weiter und genießen die Aussicht insbesondere in Richtung Heimburg und Halberstadt. Nun wandern wir hinab zum Hangweg und wandern wieder parallel zum Kammweg zurück.

Da es hier unten teilweise noch nicht so zugewachsen ist, können wir hier erneut seltene Pflanzen entdecken.

Zum Ende des Ziegenberges kommen wir an der ehemaligen Struvenburg vorbei und wandern hinab nach Benzingerode und weiter zur Kirche, wo wir unsere Autos abgestellt hatten.

 

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 226 m Maximum height 304 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Komentarze

Wir starten von Bad Harzburg aus und fahren über die A36 in Richtung Wernigerode.

Bei Wernigerode nehmen wir die 2. Ausfahrt (Wernigerode Mitte) und können nun über Silstedt oder über Wernigerode nach Benzingerode fahren. Wir haben uns für die Route über Wernigerode entschieden und müssen im Kreisel in Wernigerode die letzte Ausfahrt nehmen.

In Benzingerode finden wir bei der Kirche direkt oder schräg gegenüber der Kirche Parkplätze.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Botanische Wanderung auf dem Ziegenberg bei Benzingerode
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 6,1 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika