Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość9,5 km Wysokość133 m Way down133 m Czas trwania03:10 h:m Data05.09.2019
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

714 Widoki 1 Ocena 17 Downloads / Pliki do pobrania 5.00 Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

In der Zeitangabe ist die Einkehr im Klosterkrug und die Historische Führung im Kloster Wöltingerode nicht enthalten.

Nun zur Wanderung:

Es geht nun los vom Vienenburger Bahnhof. Das Auto steht zu Hause, da wir u.a. die Klosterkornbrennerei des Klosters Wöltingerode besichtigen wollen.

Vom Bahnhof aus gehen wir über die Fußgängerbrücke, um die Gleise zu queren. (Wer mag, kann auch um den Bahnhof herumgehen, denn beim Bahnhofsmuseum finden wir eine Stempelstelle des Nördlichen Harzvorlandes, wenn der Stempel nicht gerade mal wieder geklaut wurde.)

Nach kurzer Strecke erreichen wir den Vienenburger See mit dem Biergarten Rosarium, wo man auch Tretboot fahren kann.

Wer mag, kann dort jetzt schon einkehren. Da wir uns aber erstmal bewegen wollen, geht es nun weiter entlang des Vienenburger Sees bis hin zur Siedlung Schacht I. Der ehemalige Schacht I wurde verfüllt und mit einer Betonplatte versehen, die wir noch auf einem Grundstück entdecken können.

Vorbei an der ehemaligen Fa. Gläser "Unfallschutzverkleidungen" gelangen wir nun in den Harly und nutzen nun nicht den Lärchenweg, weil wir auf dem Kammweg des Harly wandern wollen. Daher lassen wir den Lärchenweg links liegen und gehen den anfangs recht steilen Kammweg hinauf. Der Wald dort oben ist teilweise recht dicht und hoch. Nach einer Weile erreichen wir dann den Harlyturm, der immer nur an Sonntagen geöffnet ist. Hier maachen wir eine ca. 20 minütige Pause.

Hinter dem Harlyturm finden wir recht versteckt einen steil hinab führenden Weg, den wir nun auch hinab gehen. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass die Beschilderung im Harly nicht immer eindeutig ist bzw. vorhanden ist. Unten treffen wir auf einen breiten Weg, den wir in rechter Richtung folgen. Dem Mittelweg folgen wir ein Stück (ca. 10 min.) bis nach links in den Wald hinein ein schmaler Weg führt. Man muss schon genau schauen, um das Schild am Baum zu endecken, das uns zum Mammutbaum führt. Wir gehen den Pfad und den Mittelweg wieder zurück und biegen nach rechts in Richtung Kräuter-August-Höhle ab, die ein Stückchen vom Wegesrand entfernt liegt.

Wir gehen von der Höhle wieder zurück zum Hauptweg und folgem diesen hinab bis zum Rande des Harly, wo sich eine kleine Siedlung und das Fritz Laube Denkmal (Tier- und Landschaftsmaler) befindet. Nun queren wir die Autostrasse und stehen schon vor der Klostermauer des Klosters Wöltingerode. Wir queren den Harzer Klosterwanderweg gehen gerade aus zum Hintereingang des Klosters. Entlang der landwirtschaftlich genutzten Gebäude, vorbei am Verwalterhaus erreichen wir die Klosterkirche. Hinter der Kirche kommen wir am Bienenhaus vorbei, durchqueren den Kräutergarten und das Dammwildgehege. Vorbei an der Klosterbäckerei und der Klosterfischerei (Beides hat nur an den Wochenenden auf) erreichen wir den Klosterkrug, wo wir einkehren.

Nach der Einkehr:

An bestimmten Tagen oder nach Voranmeldung einer Gruppe ist es auch möglich, die Klosterkornbrennerei zu besichtigen und anschließend an einer Verkostung teilzunehmen. Deshalb sind wir ja auch mit der Bahn bzw. dem Bus angereist, um heute an der Historischen Führung teilzunehmen.

In etwa gegenüber vom Haupteingang des Klosters beginnt der Hercyniaweg (geteert), den wir nun ein Stück bis zur Linkskurve (bevor es in den Harly geht) folgen. Wir verlassen nun den Hercyniaweg und wandern gerade aus. Bei einem verlassen Haus wandern wir an der rechten Hausecke hinauf zu einem Pfad, der uns hoch über der Oker bis zur neue errichteten Okerbrücke führt. Der weg ist schön pfadig und fast etwas dschungelartig. Zur Brücke geht es über Stufen hinab.

Ein kleines Stück hinter der Brücke wandern wir nach schräg links über einen wiesigen Weg bis zum Forres Weg am Vienenburger See. Dem Forres Weg folgen wir in rechter Richtung vorbei am Modellschiffsanleger und dem Bootsanleger. Nach der Querung des Hurlebachs wandern wir über den nun gepflasterten Forres Weg vorbei am Vieenburger Freibad, bis wir wieder am Biergarten Rosarium eintreffen. Von dort aus gehen wir wieder über die Fußgängerbrücke beim Vienenburger Bahnhof und sind nun wieder am Ausgangspunkt unserer Wanderung eingetroffen. 

So wie ich es hier beschrieben habe, kann man ca. 2,5 Stunden und ca. 7 km bis zum Kloster Wöltingerode einplanen. Zurück zum Vienenburger Bahnhof sind es nur ca. 3 km und ca. 40 Minuten Wanderweg.

Weitere Links:

  • https://www.facebook.com/Rosarium-am-See-837782129582708/
  • http://www.trixondrums.de/glaeser/glaeser.htm
  • http://igv-vienenburg.de/der-harlyturm
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Harlyberg
  • https://www.lars-baumgarten.de/die-reviere-und-ihre-sch%C3%A4chte/6-nordharz/6-32-vienenburg/
  • https://klosterkrug-woeltingerode.de/
  • https://www.woeltingerode.de/fuehrungen.html

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 131 m Maximum height 243 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Komentarze

Diesmal treffen wir uns in Vienenburg und zwar direkt beim Vienenburger Bahnhof. Dort kann man mit dem Auto kostenlos parken oder man kann dort mit Bus und Bahn anreisen und dort aussteigen.

Da wir heute das Kloster Wöltingerode mit der Klosterkornbrennerei besuchen wollen, macht es Sinn, das Auto zu Hause zu lassen.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Von Vienenburg durch den Harly zum Kloster Wöltingerode
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 9,5 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika