Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość212,7 km Wysokość988 m Way down987 m Czas trwania4 days 0 h Data13.09.2019
Oceny Author User Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

377 Widoki Oceny 20 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Wolfsburg – Fallersleben – Isenbüttel – Braunschweig – Wolfenbüttel – Schladen – Hornburg – Mattierzoll – Jerxheim – Schöningen – Hötensleben – Marienborn – Walbeck – Weferlingen – Oebisfelde – Vorsfelde – Wolfsburg

Tourübersicht

Das Grüne Band befindet sich entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf dem Streifen zwischen Landesgrenze und Grenzsicherungsanlagen. Seit 1989 ist dort, auf dem ehemaligen Todesstreifen, ein einzigartiger Lebensraum entstanden.

Am Grünen Band trifft man auf bedeutende historische Erinnerungsorte und eine einzigartige Natur, die Sie zwischen Hornburg und Oebisfelde auf dem Radweg „Grünes Band Deutschland“ erleben werden.

Tourbeschreibung

Der Startpunkt der Tour für die Tourbeschreibung befindet sich am Rathaus in Wolfsburg. Da die Tour als Rundroute geplant ist, kann sie auch an jedem anderen beliebigen Ort begonnen werden.

Vom Rathaus aus führt die Tour durch das „grüne“ Wolfsburg. Vorbei am Theater geht es über den Klieversberg nach Fallersleben, wo Sie dem Schloss und dem Hoffmann-von-Fallersleben-Museum Ihre Aufmerksamkeit widmen sollten.

Nur ein paar Kurbelumdrehungen weiter sind Sie wieder im „Grünen“ und die Naturlandschaften Ilkerbruch und Barnbruch sowie der Tankumsee eignen sich für kurze Aufenthalte, um die Natur zu genießen.

Ist anschließend die Innenstadt von Braunschweig erreicht, stehen Rathaus, Burg Dankwarderode, Dom und Braunschweiger Löwe auf dem Kulturprogramm, bevor die Tour an der Oker entlang nach Wolfenbüttel führt. Hier ist schon die die erste Übernachtung geplant, damit noch ausreichend Zeit bleibt, um Altstadt, Schloss, Lessinghaus und Bibliothek zu besichtigen.

Radfahrer sind im Hotel Rilano 24|7 herzlich willkommen.
https://www.rilano-247-hotel-wolfenbuettel.de/

Der zweite Tag der Tour führt Sie über Heiningen mit dem Klostergut zur Kaiserpfalz Werlaund anschließend an der Oker entlang nach Schladen.

Ist kurze Zeit später die Fachwerkstadt Hornburg erreicht, beginnt für Sie die Fahrt auf dem Radweg „Grünes Band Deutschland“. Durch das Große Bruch fahren Sie vorbei am Grenzdenkmal Mattierzoll, am

Gedenkstein zur Grenzöffnung in Jerxheim-Bahnhof und erklimmen den Heeseberg.

Nach einem herrlichen Blick vom Heesebergturm fahren Sie weiter nach Schöningen, dem Ort der zweiten Übernachtung. Hier lädt die historischen Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten zu einem Rundgang ein.

Radfahrer sind im Hotel SCHLAF SCHÖNingen herzlich willkommen.
http://www.schlafschoeningen.de/

Am dritten Tag der Tour stehen gleich morgens das paläon, der Tagebauinformationspunkt und das Grenzdenkmal Hötensleben auf dem Besichtigungsprogramm, bevor Sie über Offleben und Marienborn die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erreichen.

Die weitere Strecke führt durch den Lappwald und entlang der Aller über Walbeck mit der Ruine der Stiftskirche St. Marien nach Weferlingen mit dem Bergfried „Grauer Hermann“.

In Oebisfelde angekommen, haben Sie heute bereits 60 km zurückgelegt . Um ausreichend Zeit zu haben, sich den Ort und das Grenzdenkmal anzusehen, bietet sich hier die dritte Übernachtung an.

In Oebisfelde sind Radfahrer im Hotel Am Markt herzlich willkommen.
https://www.hotel-am-markt-oebisfelde.de/

Die Schlussetappe der Tour mit ca. 20 km führt Sie durch den Drömling und vorbei am Schloss Wolfsburg zurück zum Ausgangspunkt der Tour in Wolfsburg.

Further information at

http://www.elm-freizeit.de

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 52 m Maximum height 207 m Widok szczegółowy

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Komentarze

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Naturpark FM10 (Das Grüne Band erleben)
Rodzaj: Rower trekkingowy
Długość: 212,7 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika