Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość47,3 km Wysokość195 m Way down196 m Czas trwania04:00 h:m Data07.05.2020
Oceny Author User Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

197 Widoki Oceny 12 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

SZ-Lebenstedt – SZ-Beddingen – Fümmelse – Wolfenbüttel – Leinde – SZ-Barum – SZ-Heerte – SZ-Salder – SZ-Lebenstedt

 

Tourübersicht

Wie der Name der Tour schon vermuten lässt, erleben Sie hier die Verbindung von Natur und Industriekultur.

Ein Rundkurs, der nicht nur die Städte Salzgitter und Wolfenbüttel verbindet, sondern Ihnen auch die Naturschönheiten der Region sowie die Industriegeschichte näher bringt.

Denken Sie auch an Ihre Badesachen, denn in den Sommermonaten können Sie sich während Ihrer Tour im NaturbadFümmelsee oder im Salzgittersee eine Abkühlung verschaffen.

 

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt für diese Tourbeschreibung befindet sich am Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass Sie die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke beginnen und beenden können.

Vom Bahnhof in Salzgitter-Lebenstedt aus fahren Sie direkt in den Stadtpark und sind schon mittendrin in der Natur, denn Sie durchfahren jetzt das naturnahe Lebenstedt.

Vom Stadtpark aus führt Sie die Route an die Fuhse. Dem Flusslauf folgend, umfahren Sie den Salzgittersee am Westufer, wo sich auch der Disc-Golf-Parcours und die Wasserskianlage befinden.

Kurz hinter dem Café del Lago, welches sich am Nordufer des Sees befindet, überqueren Sie die Westfalenstraße in Richtung Flugplatz. Sie folgen dem Weg entlang der Kleingartenanlage, bis Sie am Ufer der Krähenriede zum Westlichen Stadtrand von Lebenstedt gelangen.

Auf dem weiteren Weg in Richtung Bleckenstedt bekommen Sie die ersten Eindrücke von der Industrie in der Region. Nicht nur sind die Stahlwerke Salzgitter in Sichtweite, auch ist der Förderturm an der Schachtanlage Konrad zum „Greifen“ nah. Es folgt der Salzgitter-Stichkanal mit dem Hafen Beddingen und das VW-Werk Salzgitter.

Genug der Industrie folgt ein erholsamer Waldabschnitt, in dem sich das Fliegergrab befindet. Anschließend führt Sie die Tour weiter nach Fümmelse. Das hier befindliche Naturbad lädt in den Sommermonaten zu einem kühlenden Zwischenstopp ein.

Am Schloss in der Lessingstadt Wolfenbüttel angekommen, können Sie ein umfassendes Kulturprogramm starten. Wenn Sie einen Tag für die Tour eingeplant haben, ist hierfür ausreichend Zeit vorhanden.

Das Lessinghaus, die Herzog August Bibliothek und das Zeughaus sind in direkter Nachbarschaft zum Schloss. Auch der Stadtmarkt mit dem Rathaus sowie die Kirchen St. Trinitatis und BeataeMariaeVirginis liegen nicht weit entfernt.

Nach der Besichtigung wird Wolfenbüttel in südlicher Richtung verlassen, der lange Anstieg hinauf in den Oderwald gemeistert und der Höhenzug auf Forstwegen durchquert. Mit Blick auf die Stahlwerke Salzgitter auf der einen Seite und dem Harz mit dem Brocken auf der anderen Seite geht es hinunter nach Leinde.

In Salzgitter-Barum erreichen Sie das Ufer der Fuhse und folgen dem Flusslauf nach Salzgitter-Heerte. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher zum ehemaligen Grubenwasserteich, dem Naturschutzgebiet Heerter- See, an.

Zurück an der Fuhse folgt die Route auf naturnahen Wegen dem Flusslauf nach Salzgitter-Salder. Schloss Salder und das Städtische Museum laden hier zum Verweilen ein.

Die Schlussetappe ist anschließend nur noch circa drei Kilometer lang und führt an der Fuhse und durch den Stadtpark zurück zum Ausgangspunkt der Tour in Salzgitter-Lebenstedt.

Further information at

http://www.elm-freizeit.de

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 78 m Maximum height 146 m Widok szczegółowy

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Komentarze

Der Start- und Endpunkt für diese Tourbeschreibung befindet sich am Bahnhof Salzgitter-Lebenstedt. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass Sie die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke beginnen und beenden können.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Zwischen Natur und Industriekultur
Rodzaj: Rower trekkingowy
Długość: 47,3 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika