Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość16,0 km Wysokość65 m Way down66 m Czas trwania05:00 h:m Data20.02.2021
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

443 Widoki 1 Ocena 15 Downloads / Pliki do pobrania 5.00 Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Heute bin ich vom Parkplatz der Kaiserpfalz Werla aus gestartet. Offenbar hatten viele Leute bei dem sonnigen Februarwetter die gleiche Idee und gingen zumindest bis zur Pfalz Werla, die vom Parkplatz aus gut zu erreichen ist. Mittlerweile ist das gesamte Gelände gut erschlossen und mit vielen Hinweisen zu den Ausgrabungen versehen.

Über den Heiligen Kreuzberg bin ich weiter durch das Liedfeld bis zur Okerbrücke gewandert. Die Eisenbahnlinie ist nicht mehr in Betrieb. Die alte Eisenbahnbrücke steht auch noch. Es ist offiziell verboten und auch gefährlich, über diese Brücke zu gehen.

Daneben wurde ganz neu eine Fußgänger- und Fahrradbrücke erreichtet, die allerdings noch nicht ganz fertig ist und somit noch nicht freigegeben wurde (Stand: 02/2021).

Nach der Querung der Oker halte ich mich links und wandere rechts der Oker flussabwärts bis nach Börßum. Dort quere ich die Bahnlinie "Vienenburg - Braunschweig" und wandere nun links der Kanal - Ilse wieder nach Süden und sehe den Bahnhof Börßum auf der anderen Seite.

Nach einer Weile quere ich die Ilse und wandere weiterhin parallel entlang der Bahngleise bis zum Eckergraben, den ich nun vorbei an der Steinfelder Mühle bis zum Sportfischerheim kurz vor dem großen Kiesteich folge.

Entlang des Kiesteichs führt mich ein schöner Pfad. Angler versuchen bei dem schönen Wetter auch ihr Glück. Da allerdings noch Treibeis im Uferbereich vorhanden ist, ist Angeln kaum möglich.

Ich entdecke eine kleine Pausenbank und nutze diese, um etwas zu pausieren und noch den Blick auf den Kiesteich zu genießen. Kurz vor der B 82 biege ich nach rechts ab und sehe Bereiche, in denen offenbar noch Kiesabbau stattfindet.

Kurz vor der Bahnlinie biege ich nach links ab, komme am Bahnhof Schladen vorbei und biege nach rechts auf die Bahnhofstr., vorbei an der Zuckerfabrik Schladen, weiter auf der Straße "Damm" und biege nach rechts ab in einen schmalen Weg "Wildenhofg.", der mich raus aus Schladen führt. Nun quere ich den Weddebach unweit des Heimathauses alte Mühle und wandere in rechter Richtung links der Wedde weiter.

Ich unterquere die B 82, wandere vorbei am "Steinfeld - Denkmal" und erreiche die Oker, in die die Wedde mündet. Nun kann ich hoch über der Oker schon die Pfalz Werla mit dem rekonstruierten Tor sehen. Der Weg führt relativ steil hinauf zur Pfalz Werla und in linker Richtung erreiche ich den Parkplatz, wo ich das Auto abgestellt hatte.

Obwohl ich erst mittags losgewandert bin, habe ich die gut 16 Km in ca. 5 Stunden geschafft und konnte noch erleben, wie sich die Sonne so nach 17 Uhr langsam senkte.

Es war eine tolle Tour bei schönem Wetter.

Weitere Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigspfalz_Werla
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Schladen

***

Am 06.03.2022 haben wir diese Wanderung wiederholt. Die Fußgänger- und Fahrradbrücke war nun fertig.

Zum Ende der Tour konnten wir im Haus am See in Schladen einkehren. Sie öffneten extra für uns, weil wir mehr als 10 Leute waren.

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 83 m Maximum height 118 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Komentarze

Wir starten von Bad Harzburg aus und fahren und fahren über die B4 und die A 369 weiter in Richtung Braunschweig und fahren beim Vienenburger Dreieck auf die A 36.

Über die Ausfahrt "Schladen-Süd" verlassen wir die A 36 und fahren durch Schladen hindurch in Richtung Werlaburgdorf.

Kurz hinter Schladen und noch vor Werlaburgdorf finden wir auf der rechten Seite einen Parkplatz.

Hier starten wir unsere Wanderung und von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Kaiserpfalz Werla.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Kaiserpalz Werla - Oker - Kiesteich - Schladen
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 16,0 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika