Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość21,6 km Wysokość224 m Way down257 m Czas trwania05:30 h:m Data31.10.2010
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

858 Widoki Oceny 29 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Jakobsweg Pilgerweg von Dombühl nach Wallhausen (kein amtlicher Jakobsweg!!!!)

Dies ist kein ausgemuschelter Jakobsweg, also kein amtlicher, anerkannter Pilgerweg, sondern vielmehr mein persönlicher Versuch vom bestehenden Jakobsweg (Nürnberg . Rothenburg o. d. Tauber) über Ansbach abzubiegen und einige andere sehenswerte Plätze zu erwandern um dann in der Nähe von Crailsheim wieder auf einen Jakobsweg (Rothenburg o. d. Tauber nach Ulm) zu stoßen. !!!!

Die Etappen :

 Der weitere Verlauf auf dem amtlichen Jakobsweg von Rothenburg nach Ulm findet sich hier.

Vom Markktplatz in Dombühl geht es in Richtung Dorfgütingen. Nach der ersten Unterführung einer ehemaligen Bahnstrecke, geht es rechts auf dem alten Gleisbett nach Mittelstetten. Über schattenlose Feldewege und Flurwegen geht es vorbei an Ulrichshausen, ein kurzes Stück auf der AN4, unter der Autobahn (A7) hindurch nach Wildenholz. Nach einem kurzen Aufstieg kurz vor dem Ort sieht man die St. Jakobuskirche (1335). Die Kirche ist von Mai bis Oktober täglich von 8:00 - bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Innenraum grüßt uns auf der rechten Seite eine Jakobusstatue. Einige alte Malerein zeigen eine frührere Aussatattung der Kirche. Vor der Kirche findet man dann auch die ersten Ruhebänke auf dieser Tour nach Wallhausen. Nach dem Ort kommt man an einem kleinen Weihe mit mehreren Bänken und Tischen vorbei, an dem sich eine größere Rast anbietet.

Nun kommt ein Anstieg, hoch entlang des Pfeiffbucks. Oben erwartet uns an der Kreuzung eine Ruhebank. Der Weg führt nun weiter zusammen mit dem "Wasserscheide-Wanderweg"  wieder hinab bis man auf die Staatsstraße und einen Wanderparkplatz trifft (Hütte). Nach dem Parkplatz biegt der Wasserscheideweg rechts ab und wir gehen links zur ST2222.

Vorsicht ist nun geboten, da man ca. 200 Meter auf der Straße geht, bevor es dann links einen schwachen Anstieg hoch entlang des "Birkenbergs" zum "Ochsenberg" und dem Autobahnparkplatz geht.  Durch das "Föhrenhölzlein" geht es dann und am Waldrand haben wir links eine weitere Bank. Hier ist auch dann die Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg.

Nun geht es über die "Kohlplatte", dem "Hürbelfeld", unterhalb von Hengstfeld, vorbei an Triftshausen nach Wallhausen. Das Naturbad am Ortsanfang von Wallhausen ist in den Sommermonaten sicherlich eine willkommene Erfrischung nach dem Wandertag. Laut Einheimischen kann man normalerweise durch das Bad gehen, welches aber manchmal auch verschlossen sein kann, so wie in meinem Fall. In diesem Fall folgt man einfach der Straße und biegt dann rechts ab, hinab zum Weidenbach und geht dann hoch zur ev. St. Veit-Kirche von Wallhausen (geschlossen). Vor der Kirche trifft man dann auch auf dem Jakobsweg von Würzburg-Rothenburg odT kommend, der weiter nach Ulm - Bodensee-Schweiz geht. Allerdings habe ich keinerlei Markierung oder Hinweis dazu vor Ort (Kirche) gefunden.

Fast den ganzen Weg hat man die nahegelegenen Autobahnen als Geräuschkulisse, die Wege wechseln zwischen allen Beschaffenheitsvarianten, die Straßen sind bis auf 200m auf der St2222 sehr verkehrsarm (an meinem Tag), Einkaufen und Einkehren leider keine Erfahrungen. Wandern nach GPS, da keine Markierung durchgängig ist.

Im OT Schainbach gibt es eine weitere Jakobskirche

Viel Spaß beim Entdecken

Further information at

http://www.hohenlohe.de/

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 437 m Maximum height 539 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message

Komentarze

Busverbindung möglich nach Dombühl und auch in Wallhausen

 

Links:

 

Jakobsweg Pilgerweg von Dombühl nach Wallhausen (kein amtlicher Jakobsweg!!!!)

Dies ist kein ausgemuschelter Jakobsweg, also kein amtlicher, anerkannter Pilgerweg, sondern vielmehr mein persönlicher Versuch vom bestehenden Jakobsweg (Nürnberg . Rothenburg o. d. Tauber) über Ansbach abzubiegen und einige andere sehenswerte Plätze zu erwandern um dann in der Nähe von Crailsheim wieder auf einen Jakobsweg (Rothenburg o. d. Tauber nach Ulm) zu stoßen. !!!!

Die Etappen :

 Der weitere Verlauf auf dem amtlichen Jakobsweg von Rothenburg nach Ulm findet sich hier.

Vom Markktplatz in Dombühl geht es in Richtung Dorfgütingen. Nach der ersten Unterführung einer ehemaligen Bahnstrecke, geht es rechts auf dem alten Gleisbett nach Mittelstetten. Über schattenlose Feldewege und Flurwegen geht es vorbei an Ulrichshausen, ein kurzes Stück auf der AN4, unter der Autobahn (A7) hindurch nach Wildenholz. Nach einem kurzen Aufstieg kurz vor dem Ort sieht man die St. Jakobuskirche (1335). Die Kirche ist von Mai bis Oktober täglich von 8:00 - bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Innenraum grüßt uns auf der rechten Seite eine Jakobusstatue. Einige alte Malerein zeigen eine frührere Aussatattung der Kirche. Vor der Kirche findet man dann auch die ersten Ruhebänke auf dieser Tour nach Wallhausen. Nach dem Ort kommt man an einem kleinen Weihe mit mehreren Bänken und Tischen vorbei, an dem sich eine größere Rast anbietet.

Nun kommt ein Anstieg, hoch entlang des Pfeiffbucks. Oben erwartet uns an der Kreuzung eine Ruhebank. Der Weg führt nun weiter zusammen mit dem "Wasserscheide-Wanderweg"  wieder hinab bis man auf die Staatsstraße und einen Wanderparkplatz trifft (Hütte). Nach dem Parkplatz biegt der Wasserscheideweg rechts ab und wir gehen links zur ST2222.

Vorsicht ist nun geboten, da man ca. 200 Meter auf der Straße geht, bevor es dann links einen schwachen Anstieg hoch entlang des "Birkenbergs" zum "Ochsenberg" und dem Autobahnparkplatz geht.  Durch das "Föhrenhölzlein" geht es dann und am Waldrand haben wir links eine weitere Bank. Hier ist auch dann die Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg.

Nun geht es über die "Kohlplatte", dem "Hürbelfeld", unterhalb von Hengstfeld, vorbei an Triftshausen nach Wallhausen. Das Naturbad am Ortsanfang von Wallhausen ist in den Sommermonaten sicherlich eine willkommene Erfrischung nach dem Wandertag. Laut Einheimischen kann man normalerweise durch das Bad gehen, welches aber manchmal auch verschlossen sein kann, so wie in meinem Fall. In diesem Fall folgt man einfach der Straße und biegt dann rechts ab, hinab zum Weidenbach und geht dann hoch zur ev. St. Veit-Kirche von Wallhausen (geschlossen). Vor der Kirche trifft man dann auch auf dem Jakobsweg von Würzburg-Rothenburg odT kommend, der weiter nach Ulm - Bodensee-Schweiz geht. Allerdings habe ich keinerlei Markierung oder Hinweis dazu vor Ort (Kirche) gefunden.

Fast den ganzen Weg hat man die nahegelegenen Autobahnen als Geräuschkulisse, die Wege wechseln zwischen allen Beschaffenheitsvarianten, die Straßen sind bis auf 200m auf der St2222 sehr verkehrsarm (an meinem Tag), Einkaufen und Einkehren leider keine Erfahrungen. Wandern nach GPS, da keine Markierung durchgängig ist.

Im OT Schainbach gibt es eine weitere Jakobskirche

Viel Spaß beim Entdecken

 

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Jakobsweg Pilgerweg von Dombühl nach Wallhausen (kein amtlicher Jakobsweg!!!!)
Rodzaj: Wędrówki
Długość: 21,6 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika